Das Barockorchester J.J. Fux wurde nach Johann Josef Fux (1660-1741) benannt, der als Domkapellmeister zu St. Stephan und später als erster Hofkapellmeister deutscher Zunge mit seinen Werken (Theoriewerk „Gradus ad Parnassum“, Opern, Kammermusik und Kirchenmusik) den Musikstil Süddeutschlands bis über das 18. Jahrhundert hinaus wesentlich mitprägte. Seinen künstlerischen Leiter und Begründer Johannes Ebenbauer verbindet mit J.J. Fux der Umstand, dass dieser nach Fux der 2. Steirer an der Position des Domkapellmeisters zu St. Stephan in Wien war. Das auf historischem bzw. nachgebautem Instrumentarium spielende Ensemble wurde anlässlich eines Konzertprojektes im Stephansdom zu J.S. Bachs Todestag im Jahr 2000 gegründet. Auch wenn der Name „Barockorchester“ auf Repteroire des Barock hindeutet, so ergaben sich bald auch Projekte mit Werken der Wiener Klassik.
Erfolgreiche Konzerte erfolgten etwa beim Rheingau-Festival, beim Haydn-Festival Eisenstadt, mehrmals bei den Kulturspitzen Aflenz und beim Augustinus Festival Stift Vorau sowie bei zahlreichen Konzerten in der Wiener Franziskanerkirche.
Das Vocalconsort entstand anlässlich einer Messiah-Aufführung 2019, es wurde ebenfalls von Ebenbauer gegründet. Diese Formation setzt sich aus professionellen Ensemble-Sänger*innen mit einschlägiger musikalischer und gesanglicher Ausbildung und reicher interpretatorischer Erfahrung zusammen.

Repertoire
J.S. Bach – Motetten und Contrapunkte aus der Kunst der Fuge (Initialkonzert),
Weihnachtsoratorium, Magnificat, Kanaten
G.F. Händel – Messias, Dettinger Te Deum, Dixit Dominus, Coronation Anthems, Orgelkonzerte
A. Vivaldi – Gloria, Trompetenkonzert
H. Schütz – Weihnachtshistorie
D. Zelenka – Miserere
M.A. Charpentier – Te Deum
J.J. Fux – Vesper, Serenada, Te Deum, Messen
M. Haydn – Requiem c-Moll
I.J. Pleyel – Messe in D, Requiem in Es,
Sinfonie d-Moll/D-Dur
W.A. Mozart – Requiem, C-Moll Messe, Sinfonien
J. Haydn – Trompetenkonzert, Orgelkonzert, Paukenmesse, Nelsonmesse, Nikolaimesse,
Sinfonie Nr.48, Schöpfung
Audios & Videos
…weitere Konzertmitschnitte bzw. Demos werden laufend eingefügt.


