Im Studium der musica sacra – man kann katholische bzw. evan-gelische Kirchenmusik an diversen Musikunis und Hochschulen vor allem im deutschen Sprachraum studieren – ist Komposition ein sogenanntes zentrales künstlerisches Fach.
Die Beherrschung grundlegender alter wie neuer Kompositions-techniken ist für die Kirchenmusik-Praxis unerlässlich. Seien es Arrangements zum gemeinsamen wechselweise Singen und Musizieren von Gesängen aller Art in der Liturgie – unter Einbindung aller jeweils zur Verfügung stehender Vokal- und Instrumentalmusikgruppen, oder seien es umfangreichere Kompositionen zu besonderen Anlässen wie Jahrtausendwenden, Papstbesuche, Bischofsweihen, Orgelweihen etc.
Insofern entstanden eine Reihe meiner Werke unter diesen Aspekten und andererseits solche, die einem inneren Bedürfnis entsprungen sind. So entstanden umfangreichere Kompositionen, wie etwa „Psalm…“ und „Lukaspassion“ (beide UA. 2001, Stephansdom), „Marien-Messe“ in 4 Sätzen, ein Auftrag der Domkirche Klagenfurt zur Weihe neuen Marienorgel, oder „Nunc sancte nobis spiritus“ – zur 850-Jahrfeier des Stiftes Vorau.
Für ORGANic woodWiND skizziere ich häufig nur das Allernotwendig-ste, dem spontanen Einfall, der Improvisation, ist somit großer Spielraum gegeben.
Eine Auflistung meiner Kompositionen und Arrangements mit teils downloadbarem Notenmaterial und einigen Demo-Aufnahmen gibt es unter Portfolio.

Werkliste in Auszügen
- Widely für Sopran, Orgel und reed instruments (2020 / UA. 2021 geplant) Text: Susanne Ebenbauer
- Marien-Messe in 4 Sätzen, für Orgel, Chor, Kantor, Gemeinde, Sopransolo I Kompositionsauftrag der Diözese Gurk-Klagenfurt I UA. 2016 Dom zu Klagenfurt | ca. 32 min.
- Nunc sancte nobis spiritus für Soli, Chor, Orgel, Brassquintett I UA. 2013, Stift Vorau | 30 min.
- Hope für Altus/Bariton, Orgelimprovisation, Saxophone / Bassklarinette / Querflöte / Dizi, Geige / Mandola, Akkordeon / Percussion / Keys, E-Bass / Kontrabass, Schlagzeug I UA.2009, Weizbergkirche | ca. 70 min. I Text: aus C. Jennens Libretto zu Messiah
Eine Auflistung meiner Kompositionen und Arrangements mit teils
downloadbarem Notenmaterial und einigen
Demo-Aufnahmen gibt es unter
Portfolio
- Lukaspassion für Tenor (Evangelist), Bariton (Jesus), Bariton (Pilatus u.a.), Sprecher, Orgelimprovisationen I UA. 2001, Stephansdom, Wien | ca. 40 min
- “Psalm …” für 3 Solisten, 3 Chöre, 3 Orchester, Orgel – an 10 Orten im Dom postiert I UA. 2001 Stephansdom | ca. 27 min.
- Diverse Psalmvertonungen, Hallelujas und Chorsätze zu Gesängen aus dem Gesangbuch Gotteslob, für ORF/ZDF-Gottesdienste aus dem Stephansdom, der Franziskanerkirche und St. Ursula in Wien.
News