Projekte

Wöckherl-Orgel von 1642 © Bwag/Commons

Wöckherl-Orgel, 1642

Wiens älteste Orgel

Organist an der Wiener Franziskanerkirche , Kurator der Wöckherl-Orgel sowie künstlerischer Leiter des Orgelfestivals Quintessenz, zudem Orgeldienste in der Liturgie.

 

ORGANic WOODWINDs

Mit Georg Gratzer (woodwind instruments – Holzblasinstrumente) konzertiere ich überwiegend in Form von improvisierter bzw. skizzenhaft notierter Musik. In der Synthese unserer divergierenden und doch im selben Landstrich verorteten musikalischen Backgrounds, und mit höchster Wertschätzung und Bewunderung des jeweils Anderen, liegt wahrscheinlich die Faszination unserer Konzerte.
Bei vielen Konzerten erweitern wir unser Duo um die Sopranistin Susanne Ebenbauer, wodurch mittels der Vorzüge auch improvisierter Vokalparts eine Text-Ebene hinzukommt.

Improvisation – Da pacem Domine

Weitere Demos im Portfolio

ORGANic WOODWINDs

    Tromba e Organo

Tromba e Organo

Mit Siegfried Koch verbindet mich eine langjährige musikalische Freundschaft. Mit dem Spezialisten für Barocktrompete und Zink erkunde ich spannende historische Klangmöglichkeiten speziell im Zusammenspiel mit der Wöckherl-Orgel von 1642 in der Wiener Franziskanerkirche.

Je nach Programm treten weitere Instrumentalist*innen bzw. Sänger*innen hinzu.

Leopold I. – Gavotte

Weitere Demos im Portfolio

Barockorchester J.J. FUX

Konzerte mit dem von mir im Jahr 2000 (anlässlich eines Bach-Konzertes im Bachjahr 2000) gegründeten Barockorchester J.J.Fux.

G.F.Händel, Messiah – Demo
Weitere Demos im Portfolio

Vocalconsort

Das Vocalconsort wurde ebenso von mir anlässlich einer Messiah-Aufführung 2019 gegründet. Diese Formation setzt sich aus professionellen Sänger*innen mit einschlägiger Ausbildung zusammen.

Barockorchester J.J.Fux & Vocalconsort

Konzerte und Engagements als Organist und Dirigent,
Kompositionsaufträge, CD-Produktionen,
(Live-)Sendungen in Rundfunk, Fernsehen (ORF/ZDF/Radio Klassik),
Lehrtätigkeit an der mdw, Masterclasses, Intendanz.